1,0 Stoßwellen-Therapie-Maschinen-der neuen Generation der Stangen-niedrigen Energie-ESWT Maschine
Produktdetails:
Herkunftsort: | Shanghai, China |
Markenname: | SmartWave |
Zertifizierung: | CE |
Modellnummer: | BS-SWT5500 |
Zahlung und Versand AGB:
Min Bestellmenge: | 1 Satz |
---|---|
Preis: | Negotiated |
Verpackung Informationen: | Standardexportverpackung |
Lieferzeit: | Innerhalb, 3 Werktage nachdem wir Zahlung der akustische Wellen-Therapie-Maschine empfingen |
Zahlungsbedingungen: | T/T, Western Union, MoneyGram, Bargeld, Alipay |
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: | 20 Sätze pro Monat |
Detailinformationen |
|||
Energie: | 1,0 Stange zu 5Bar | Gewicht: | 14.5kg |
---|---|---|---|
Übermittler: | 6 PC | Material: | Aluminiumlegierung |
Hervorheben: | Stoßwellenphysiotherapiemaschine,Druckwelletherapieausrüstung |
Produkt-Beschreibung
1,0 Stoßwellen-Therapie-Maschinen-der neuen Generation der Stangen-niedrigen Energie-ESWT Maschine
BS-SWT5500 ist ein Berufsradialsystem der stoßwellen-Therapie (RSWT), das eine Methode für die Behandlung von den oberflächlichen orthopädischen Störungen ist, die in den letzten 20 Jahren besonders für die Schmerz entwickelt werden, die mit musculoskeletal verbunden sind. Eine Stoßwelle wird als Welle mit einem schnellen Druckanstieg innerhalb einer sehr kurzen Zeit und eine allmähliche Druckabnahme mit einer kleinen Unterdruckphase dann haben definiert. Stoßwellen werden die betroffenen Gebiete angestrebt, die die Quelle von chronischen Schmerz sind. Der Einfluss der Stoßwellenursachen zur Auflösung von Kalziumablagerungen und führt, um Vaskularisation zu verbessern. Die Nachwirkung ist Entlastung von den Schmerz.
Das BS-SWT5500 SWT System verwendet das ballistische Prinzip der Stoßwellengeneration: Eine Druckwelle wird über ein Geschoß gebildet, indem man beschleunigte Druckluft verwendet. Die Druckluft wird durch einen elektronisch-kontrollierten Ballistischdruckkompressor erzeugt. Unter Verwendung des elastischen Stoßes wird die kinetische Energie des Geschosses in die Sonde des Applikators und dann in den Körper des Kunden übertragen. Infolgedessen während der Behandlung, muss das Ende des Applikators in direktem Kontakt mit der Haut und dem Unterhautgewebe sein.
- Ingrowth der Neovaskularisation, Umkehrung der chronischen Entzündung, Anregung des Kollagens
- Ballistische pneumatische Stoßwelle mit Mehrfachverbindungsstelle neigt sich auf Applikator
- Maximale Energie bis zu 4Bar und Frequenz bis zu 22Hz
- Stützen Sie ununterbrochenen Arbeitsmodus und sprengen Sie Impulsmodus
- Benutzer kann Einstellungen speichern und die Einstellungen umbenennen.
- Großes Touch Screen Bedienfeld und Griffe für das einfach-Abstimmen mit dem einzelnen Finger.
Anwendungen
Plantar Fasciitis
Achillodynia/Achillobursitis
Entzündungen und Kalkbildung von Schultergelenksehnen.
Schmerz in der Leistengegend.
Epicondylitis (Tennis und Epicondylitis humeri)
Spitzen-Kniescheibe-Syndrom und Tibial Belastungssyndrom.
Schmerzen Sie im Hüftenbereich und/oder im Tractus iliotibialis.
Das Knie des Pullovers (Patellar Sehnenentzündung)
Schmerzen Sie in den Kniesehneneinfügungen und in der palmar Seite des Handgelenkes
Exostoses der kleinen Hand verbindet der Arthrose von des Grad-1.
Akupunktur
Schmerzauslöserpunkte oder -schmerzhafte Stellen in den Muskeln
Spezifikation
Schockquelle | Radialstoßwelle (akustische Welle) |
Energieniveaus | 1 – 4Bar |
Impulsfrequenzen | 1 bis 21 Hz |
Einpunktbetriebe | 3 Einpunktbetriebe oder ununterbrochen |
Adapterdurchmesser | 9mm, 15mm, 25mm, 39mm (X-Welle) |
Auslöser | Knopfschalter auf Applikator |
Bedienfeld | Bunter Touch Screen der 10,1-Zoll-natürlichen Größe |
Positiver Stoßwellenzähler | Ja |
Negativer Stoßwellenzähler | Ja mit Wertvoreinstellung |
Eingebaute Programme | Anzeichenmenü mit voreingestellten Behandlungsprotokollen |
Gewicht | 18Kg |
Arbeitsbereich | 10 – 28°C 30~80%RH, 500~1060hPa |
Energie-Spezifikation | AC220V/50Hz, 16A |
Für 1,0 Stoßwellen-Therapie-Maschinen-der neuen Generation der Stangen-niedrigen Energie-ESWT Maschine
Fühlen Sie bitte sich frei, mit uns in Verbindung zu treten